Letzte Spiel der Saison 24/25
Ich dachte schon ich komme zu spät, da ich nicht gesehen hatte, dass das Spiel um 13.30 anfängt. Aber es hat gut geklappt. Ich habe sogar sehr nah am Stadion parken können.
Die Aachener waren mit enorm viel Anhang angereist. Die gesamte Südtribüne war voll und auch der Sitzplatzbereich sehr gut gefüllt. Respekt. Alle waren in Weiß und es ließt sich gut anschauen.
Im Block habe ich dann auch noch die SVWW Hymne mitmachen können. Dafür habe ich ja immer meinen Wiesbaden Schal dabei. Enttäuschend das die Hymne in der Mitte abgebrochen wurde.
Dafür gab es eine nette Verabschiedung von den 8 die gehen. Vielen Dank an euch, besonders an Bjarke Jacobsen. Ich werde dein Trikot noch etwas tragen und bestimmt nicht weggeben. Besonders Arthur Lyska wurde von den Fans frenetisch bejubelt. Wiesbadener Jung halt.
Dann ging es los. Wir spielten eigentlich ganz gut, und hatten das Spiel gut im Griff. Gino Fechner wächst immer mehr in seine neue Rolle als Stammspieler hinein und spielt nicht mehr nur nach hinten beziehungsweise in Panik sinnlos nach vorne. Man kann sich das inzwischen wirklich gut ansehen. Bravo Gino. Nicolas im Angriff ist ja inzwischen normal und er machte auch wieder seine Sache gut. Die übliche Gelbe Karte gab diesmal nicht, der Schiedsrichter war gnädig. Kaya wollte ja Torschützenkönig werden und hätte gleich zu Beginn eigentlich treffen müssen. War ansonsten aber sehr motiviert. Ryan ist immer interessant zu beobachten. Die Gegenspieler brauchen am Anfang immer etwas um zu verstehen, dass er meistens nach innen anstelle wie andere eher nach Außen ziehen.
Aachen ist keine Spitzenmannschaft. Ähnlich wie z.B. gegen Essen gelang es der Alemannia trotzdem in der zweiten Halbzeit in Führung zu gehen. das Tor war gut gemacht, aber der Spielstand war nicht verdient. Das Gegentor war dann aber wie ein Weckruf. Nun kappten die Angriffe auf einmal. Der Ausgleich und das 2-1 waren sauber herausgespielte Tore bei den Kaya jeweils genau richtig stand.

Zwischen den Toren haben wir zu früh gejubelt, es wäre aber auch ein schöner Treffer geworden. Also ein versöhnlicher Abschied von dieser Saison. Viel gejubelt, gutes Wetter, Stadionwurst und guten Parkplatz.
Schön auch das Kaya Torschützenkönig wurde und am Ende Stolz die Kanone hochhielt.
Hoffen wir mal das ein paar entwicklungsfähige neue Spieler kommen und das der Verein wirklich in der 3.Liga bleiben möchte.